Hollandsch Diep

Hollandsch Diep

Hollandsch Diep, der südl. Arm der Maasmündung in den Niederlanden, von Willemsdorp bis zur Ostspitze der Insel Overflakkee, 28 km lg., bis 2 km br.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hollands Diep (riviere) — Hollands Diep (rivière) Pour les articles homonymes, voir Hollands Diep. Hollands Diep le Hollands Diep à Willemstad (photo: Rijkswaterstaat) …   Wikipédia en Français

  • Hollands diep (rivière) — Pour les articles homonymes, voir Hollands Diep. Hollands Diep le Hollands Diep à Willemstad (photo: Rijkswaterstaat) …   Wikipédia en Français

  • Hollands Diep (rivière) — Pour les articles homonymes, voir Hollands Diep. Hollands Diep le Hollands Diep à Willemstad (photo: Rijkswaterstaat …   Wikipédia en Français

  • Hollands Diep — Lage des Hollands Diep Das Hollands Diep, auch Hollandsch Diep (dt. Holländische Tiefe), ist eine etwa 19 Kilometer lange, sich in Ost West Richtung erstreckende ehemalige Meeresbucht der Nordsee und liegt in den Niederlanden. Lage Das Hollands… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergh — Bergh, van den, J. G., geboren 1824 zu Maastricht, wo er im damaligen Athenäum ausgebildet wurde. Seine Laufbahn als Ingenieur begann B. 1842 bei den von der Regierung angeordneten Aufnahmen für eine Eisenbahn von Aachen nach Maastricht. Als im… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Niederlande — Niederlande, Königreich der (Koninkrijk der Nederlanden, auch bloß Nederland, hierzu Karte »Niederlande«), europäisches Königreich, zwischen 50°45´49´´ 53°32´21´´ nördl. Br. und 3°23´27´´ 7°12´20´´ östl. L. gelegen, grenzt im O. an die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Niederländische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichtliches. – II. Technische Anlage. – III. Gesetzgebung und Verwaltung. – IV. Statistisches. – V. Literatur. I. Geschichtliches. Bereits im Anfang der Dreißigerjahre des vorigen Jahrhunderts waren in den Niederlanden …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Defence lines of the Netherlands — Overview of the dutch defence lines in 1940 Contents 1 Old Defence Lines 2 …   Wikipedia

  • Dyle-Plan — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg …   Deutsch Wikipedia

  • Fall Gelb — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”